Bestes Arbeitsergebnis

×

Bestes Arbeitsergebnis

Kreiselantrieb
Kreiselantrieb

Bestes Arbeitsergebnis für ein optimales Saatbett

Für einen optimalen Keim- und Wachstumsprozess sowie einen raschen und gleichmäßigen Saataufgang benötigen die Landwirte von heute die richtige Technik. PÖTTINGER möchte Sie mit den leistungsstarken und schlagkräftigen Kreiseleggenbaureihen auf diesem Weg bestmöglich unterstützen.

Ausgelegt auf härteste Beanspruchungen sind die Maschinen sowohl im Solo Betrieb aber auch in Kombination mit einer Sämaschine bekannt für bestes Arbeitsergebnis.

Das Herzstück – der Kreiselantrieb

Eine lange Lebensdauer wird nur durch präzise Verarbeitung und stabile Verbindungen gewährleistet. Bei PÖTTINGER ist diese hochqualitative Ausführung selbstverständlich.

  • Starkwandige Getriebewanne aus Feinkornstahl – besonders verwindungsfest und laufruhig

  • Großdimensionierte Zahnräder direkt über der Lagerung für fixen Sitz auf der Kreiselwelle

  • Lagergehäuse mit dem Mittensteg und Gehäuseboden verschweißt. Exakte Achsabstände von Kreisel zu Kreisel

  • Direkte Kraftübertragung vom Getriebe auf die Stirnräder

  • Kegelrollenlager mit robustem, einteiligem Lagergehäuse

Integrierter Zinkenträger

Der Zinkenträger ist gänzlich im Kreiselbalken integriert wodurch die Einsatzsicherheit deutlich verbessert wird.


  • 1 – Kein Bodenfluss oberhalb der Kreisel durch den geringen Abstand zum Kreiselbalken

  • Ernterückstände können sich nicht um den Zinkenträger wickeln

  • Kein Einklemmen von Steinen möglich


Perfektes Zusammenspiel zwischen Zinke und Prallschiene

Die hintere Prallschiene ist serienmäßig und wird mit dem Nachläufer in der Tiefe mitgestellt – keine Nachjustierung notwendig.

Zuverlässigkeit

LION Kreiseleggen garantieren extreme Laufruhe und höchste Stabilität. Selbst bei härtester Dauerbelastung und schweren Böden arbeiten die robusten Maschinen zuverlässig.

Die Zinken der LION Kreiseleggen sind im Zinkenträger sicher aufgenommen und breit abgestützt.

Effektivität auf der gesamten Arbeitsbreite

Angegebene Arbeitsbreiten werden bei den LION Kreiseleggen exakt eingehalten.

Durch die Anordnung der Kreisel erfolgt eine Bearbeitung über die gesamte Maschinenbreite:

  • LION 2,5 m -> 2,49 m

  • LION 3,0 m -> 2,99 m

  • LION 3,5 m -> 3,49 m

  • LION 4,0 m -> 3,99 m

  • LION 5,0 m -> 4,99 m

Auch im äußersten Randbereich der Maschinen wird der Boden bearbeitet. Eine perfekte Saatgutablage der äußeren Säschare und eine optimale Anschlussfahrt werden garantiert.



Maximale Stabilität

Die stärkere Getriebewanne verleiht dem Getriebebalken extreme Stabilität.

Langlebigkeit durch:

  • Großdimensionierte Zahnräder

  • 60 mm starke Kreiselwellen

  • Robuste Kegelrollenlagerung und großer Lagerabstand


Präzision im Detail

  • Die Lagergehäuse werden mit dem Mittensteg und Gehäuseboden fix verschweißt und anschließend im CNC-Bearbeitungszentrum bearbeitet.

  • Das ergibt exakte Achsabstände von Kreisel zu Kreisel: Die Garantie für extrem ruhigen Lauf und lange Lebensdauer.


DURASTAR Zinken: beschichtet und bewährt

  • Bis zu 60 % längere Lebensdauer durch spezielle Beschichtung

  • 15 mm oder 18 mm starke Zinken mit beidseitiger Schneide

  • Hohe Formbeständigkeit

  • Konstante Arbeitsqualität