Bewährter Reifenpacker

×

Flexibler Reifenpacker

Der großvolumige, kombinierte Reifenpacker sitzt zwischen der Scheibenegge und Säeinheit. Über den Packer dreht die Maschine am Vorgewende und läuft bei der Straßenfahrt auf 4 Packerrädern. Durch die Aufhängung der Säschiene im Viergelenk am Packer wird über die gesamte Arbeitsbreite ein konstanter Schardruck erreicht.

Bei den klappbaren dreigeteilten Sämaschinen ab 6 Meter Arbeitsbreite folgt der Packer den Konturen des Bodens, wodurch eine genaue Bodenanpassung in jeder Position, längs wie quer, gewährleistet wird.

  • Reifenpacker als zentrale Führungseinheit bei allen Modellen

  • Hydraulische Vorspannung der Klappfelder bei klappbaren TERRASEM V Maschinen

  • Bewegungsfreiheit der Klappfelder frei nach oben und 4° nach unten hin

  • Offset-Stellung des Reifenpackers garantiert optimierte Laufruhe sowohl im Feld als auch im Straßentransport

Bodenschonung am Vorgewende


In der Praxis stehen die TERRASEM Mulchsaatmaschinen für beste Bodenschonung und höchste Wendigkeit im Feld.

  • Perfekte Rückverfestigung vor der Saat mit breiter 17 Zoll Bereifung von 3 bzw. 4 Saatreihen pro Reifen

  • Am Vorgewende tragen alle Räder die Maschine - das Fahrwerk bleibt immer in gleicher Position, Scheibenegge und Säschiene werden zur Drehung angehoben

  • Jedes Packerrad ist einzeln gelagert – ein Verschmieren der Bodenoberfläche am Vorgewende wird verhindert

  • Tandem-Effekt durch Offset-Stellung der Reifen

  • Minimierung des Bulldozing-Effekts mit Packerraddurchmesser von 900 mm

Laufruhiges Fahrwerk unter allen Bedingungen

Durch die Offset-Anordnung von 15 cm der einzelnen Packerräder sind die Maschinen besonders laufruhig. Unebenheiten sowohl auf der Straße als auch im Feld werden durch den Tandemeffekt kompensiert und die Maschinen neigen nicht zum Aufschaukeln.

Optional wird für die tragenden Räderpaare eine Druckluft- oder hydraulische Bremsanlage angeboten, wodurch Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 40 km/h möglich sind.